Was ist Habbo RPG?
Ein RPG – Roleplay genannt - kann eine Agency, ein Geheimdienst, ein Krankenhaus, ein Hotel, eine Gaststätte und vieles mehr sein. User tauchen hier in eine Art Rollenspiel ein. Beispiel: Du bist Mitglied in einer Habbo Army. Dort wird anders geschrieben, du bist vielleicht ein Soldat oder wirbst neue Mitglieder an. Das „Feeling“ unterscheidet sich von der herkömmlichen Umgebung von Habbo.
Was ist das Habbo RPG-Programm?
Das Habbo RPG-Programm unterstützt ausgewählte Organisationen. Dafür halten sich die ausgewählten RPG’s/Organisationen an Regeln und erfüllen bestimmte Kriterien.
Wie werden offizielle Organisationen/RPGs unterstützt??
Offizielle Habbo RPG’s dürfen eine Vorstellungsnews bei Aufnahme in das Programm auf Habbo.de publizieren und erhalten ein Massenfan-Badge das ihre Organisation widerspiegelt und jeder User beim Betreten des Raumes erhalten kann. Außerdem dürfen sie Events inklusive Habbo.de News und Badgepreisen durchführen. Zusätzlich erhalten Sie ein exklusives Raumbanner sowie ein temporäres Mitarbeiterabzeichen für ihr RPG. Alle offiziellen RPGs werden im Helptool und auf der Homepage gelistet. Organisatorisch werden alle RPGs gleichermaßen vom Betreuer-Team begleitet.
Welche Habbo RPG’s sind Teil des Habbo RPG-Programms
- [BLB] Black Legend Bundeswehr
- [MT] Madison Town
- [KH] Krankenhaus
- [HW] Hogwarts
- [TSS] The Secret Service
- [MIO] Ministry of Offense
Habbo RPG-Betreuer
Das Projekt wird neben den Habbo Staffs hauptsächlich von Mitgliedern der Habbo Community betreut. Diese nennen sich Habbo RPG-Betreuer und tragen ein gleichnamiges Badge (FR781). Habbo RPG-Betreuer sind die erste Instanz und Ansprechpartner für alle offiziellen Habbo RPG’s.
Habbo RPG-Betreuer sind:
- Clepsidra, Gesamtleitung des Projekts
- Habbo-RPG, offizieller RPG-Account
- cundero, Leitung/Betreuer
- g00dbye, Leitung/Betreuer
- Kenni, Helfer/Aufpasser
RPG-Betreuer und Habbo Staffs können den Mitgliedern bei Problemen innerhalb der Organisation nicht helfen!
Wie kann ich mein RPG/Organisation/Agency beim Habbo RPG-Programm bewerben?
Die Habbo RPG-Betreuer sind erfahrene Habbos und beobachten diese Szene und werden proaktiv auf die aktivsten RPG’s zugehen. Außerdem haben alle Habbos mehrfach im Jahr die Chance ihr RPG zu bewerben. Dies wird in den News von Habbo.de angekündigt. Sollte der Ansturm groß sein, wird die Community einmal jährlich per Wahl entscheiden welche RPG’s Teil des Programms sein dürfen.
Anpassung des Projekts
Habbo RPG‘s Projekt steckt in einer frühen Testphase und kann – gerade in der Anfangsphase verändert/angepasst oder ggf. wieder beendet werden.
Sind Habbo RPG’s ein Teil des Fanseitenprojekts?
Wir möchten klarstellen, dass dieses Projekt den offiziellen Fanseiten keine „Slots“ oder „Plätze“ wegnehmen wird. Habbo RPG’s sind kein Teil des Fanseitenprojekts und genießen daher auch nicht deren Privilegien.
Die Kriterien für eine möglich Aufnahme bei Habbo RPG:
- Vorab: Habbo RPG bedeutet – Habbo Rollenspiel das direkt in Habbo.de stattfindet
- Ein RPG kann eine Agency, ein Geheimdienst, ein Krankenhaus, ein Hotel, eine Gaststätte und vieles mehr sein.
- Ein Rollenspiel kann auch eine Fanstasiewelt sein wie die Welt des jungen Zauberers mit der runden Brille und der Blitznarbe auf der Stirn – you know?
- Ein Habbo RPG sollte mindestens 1-2 Monate existieren damit es aufgenommen werden kann. Sollten neue RPGs allerdings eine außerordentliche Aktivität aufweisen, können seltene Ausnahmen möglich sein.
- Ein Habbo RPG muss eine aktive Community besitzen - dies wird vorher über einen gewissen Zeitraum überprüft.
- Der Raum muss eine Gruppe besitzen.
- Der Gründer/Vertreter muss mindestens 4 Monate mit dem genannten Account angemeldet sein.
- Nur der offizielle Gründer/Leiter darf seine Organisation bewerben. Bitte gebt euren Mitgliedern Bescheid.
- Es müssen 3 Ansprechpartner zur Verfügung stehen. Wer das sein wird entscheidet der Gründer/Leiter der Organisation/RPG‘s
- Der Gründer/Vertreter ist im Habbo aktiv und sorgt aktiv für ein positives Klima innerhalb der Organisation
- Der Gründer/Vertreter darf nicht grob gegen die Habbo-Regeln verstoßen haben.
- Die Organisation des Raumes darf nicht auf Glücksspiel, Spenden für Job oder Betrug basieren!
- Es darf generell kein Betrug innerhalb der Organisation bestehen
- Die Organisation darf kein negatives Klima in der Community verbreiten.
- Nach Erhalt des Badges muss eine Organisation/RPG mindestens 4 Monate weiter mit einer aktiven Community bestehen, damit das Badge nicht entzogen wird.
- Ränge oder Mitarbeiterbadges dürfen nicht gegen Möbel-, Taler- oder andere Spenden vergeben werden. Außer sie sind freiwillig.
- Feindseligkeiten gegenüber anderen Usern, Fanseiten oder Habbo RPGs sind verboten. Es gibt eine Nulltoleranzgrenze!
- Illegale Habboaktivitäten außerhalb von Habbo können bei beweisen zum sofortigen Ausschluss führen.
- Das böswillige Abwerben von Usern aus anderen RPGs ist verboten. Dies darf nur selbst von den Usern kommen.
- Sogenannte "Raids" sind nur erlaubt, wenn vorher KLAR kommuniziert wird, dass dies ein RPG-Event ist. Sollten diese vermehrt zu Hilferufen, Banns oder Mutes führen behalten wir uns das Recht vor Aktivitäten dieser Art zu verbieten.
Die Regeln für Teilnehmer bei Habbo RPG:
- Jedes neu aufgenommene RPG darf sich einmalig mit einem eigenen Text per Habbo.de News der Community vorstellen. Das Webpromo-Bannerbild ist immer gleich.
- Das Badge muss für alle Habbos dauerhaft – während der Teilnahme in diesem Programm – allen Habbos zur Verfügung stehen.
- Nur der Gründer/Leiter darf das Badge unter einer vorgegebenen Auswahl auswählen.
- Die Ansprechpartner werden automatisch in eine Habbo Gruppe mit Forum eingetragen.
- Das Forum ist die einzige Kommunikationsquelle für die Ansprechpartner des RPG’s und Habbo RPG-Betreuer
- Der Name des Badges ist automatisch eine neutrale Version des Namens des Raumes/der Agency/des Jobcenters/des RPG‘s.
- Das Badge darf sich nicht ändern, auch bei Neuplatzierung des Badgewireds nicht!
- Intoleranz innerhalb der RPG’s wird nicht akzeptiert.
- Das Badge darf nicht exklusiv vergeben werden.
- Das Badgewired darf nicht anderweitig entfremdet werden.
- Alle Organisationen die mit einem Badge support werden, stimmen automatisch zu, dass Botschafterrechte aktiviert werden und diese bei Regelbrüchen eingreifen dürfen.
- Ausgewählte Habbo-RPG-Betreuer müssen Administrator-Gruppenrechte erhalten (max. 2-3 Habbos).
- Habbo RPG-Mitglieder mit Gruppenrechten dürfen nicht in das Spielgeschehen eingreifen, den Raum ohne Absprache verändern etc.
- Es dürfen nur Badges aus dem System verwendet werden. Alte Badges mit einem dreistelligen Code sind nicht erlaubt!
- Sollte eine Organisation/RPG unmittelbar nach der Vergabe des Badges schließen, sich umändern etc. wird das Badge allen Habbos ohne Rückmeldung entzogen!
- Habbo RPG-Betreuer können den Mitgliedern der Organisation/RPG nicht bei internen Problemen helfen.
- Botschafter können den Mitgliedern der Organisation/RPG’s/des Jobcenters nicht bei internen Problemen helfen.
- Es besteht kein genereller Anspruch für alle Organisation/RPG’s. Wir behalten uns ein internes Limit vor, falls es zu viele Einsendungen gibt. Natürlich wird versucht ein neutrales und faires Ergebnis zu erzielen. Sollte der Ansturm sehr groß sein werden wir intern über offizielle RPG-Wahlen diskutieren.
- Habbo RPG’s sind – anders als in allen anderen Ländern – kein Teil des offiziellen Fanseitenprogramms
- Unterstütze Habbo RPG’s dürfen sich per News vorstellen sobald sie ausgewählt wurden. Die Habbo RPG-Betreuer werden den Organisationen dabei helfen.
Regeln für RPG-Events:
- Das Erstellen von Events ist keine Pflicht, wird jedoch als Teil der RPG-Aktivität bewertet.
- Dem gesamten Projekt stehen 4 Eventslots pro Monat zur Verfügung. Ein Eventslot umfasst maximal eine Woche. Für die Vergabe der Slots gibt es eine feste Reihenfolge der RPGs. Sollte ein RPG seinen Eventslot nicht wahrnehmen können, bleibt dieser aus Planungsgründen leer.
- Pro Event dürfen bis zu 3 Badges verwendet werden. Dies hängt von der Größe und Art des Events ab. (1 Raum = 1 Badge, 2-3 Räume = 2 Badges, 4 Räume = 3 Badges, Eingangsraum nicht mitgezählt)
- Live Events (1 Raum) werden bevorzugt, ansonsten dürfen Events im Rahmen mit bis zu 4 Räumen (zuzüglich Eingangsraum) erstellt werden. Die Dauer darf maximal 1 Woche betragen.
- Ein Liveevent darf maximal 2 Stunden dauern.
- Ein Liveevent-Badge darf maximal 2x innerhalb der Woche in der das RPG den Badgeslot hat vergeben werden.
- Jedes Liveevent wird in der Anfangsphase des RPG-Programms von einem RPG-Betreuer überwacht. Sie werden nicht in die Eventmoderation eingreifen, wenn es nicht notwendig ist.
- Die Badges müssen aus dem System verwendet werden. Dreistellige (z. B. DE1) Badgecodes oder Badgecodes von Kampagnen (z. B. ARM24) sind nicht erlaubt.
- Badges dürfen nicht vorab an Freunde, Mitarbeiter der Organisation etc. vergeben werden. Jeder Habbo muss sich das Badge fair erspielen. Dieser Regelbruch führt zu einer Eventsperre von 3 Monaten.
- Alle Badges werden im RPG-Badgeraum platziert. Plant eure Events daher so, dass dies berücksichtigt wird und ein Wiedereinstieg bei Zwischenstationen von euch, falls notwendig, geplant wird. Wir können euch dafür euch Teleporter aus dem Badgeraum die zurück zum Event führen zur Verfügung stellen.
- Das Event muss so konzipiert sein, dass ein Badge mindestens 15 Habbos erhalten. Bitte versucht so viele Gewinner wie möglich einzubinden.
- Die Ersteller gewährleisten, dass jedes Event reibungslos und ohne schwerwiegende Bugs/Fehler funktioniert und stimmen Anpassungen durch RPG-Betreuern zu falls Events fehlerhaft oder zu schwer für die Community sind.
- Badges mit jeweiligem Titel, News-Artikel (der auf Habbo.de erscheint) zu Events müssen 3 bis 4 Wochen vorher an uns geschickt via Gruppenforum gebündelt geschickt werden.
- Habbo RPG-wird einen Badgeraum haben. Rechte in diesem Badgeraum erhalten nur Habbo RPG-Betreuer.
- Jedes Event wird mit dem Badgeraum verlinkt wo die User ihren Preis abholen können.
- Mitarbeiter aus der Organisation dürfen nicht bevorzugt werden.
- Mitarbeiter anderer Organisationen oder generell alle Habbos dürfen nicht benachteiligt werden.
- Raumbanns dürfen bei Events nur bei extremen Regelverstößen ausgesprochen werden. Jeder Habbo – egal wie die private Sympathie ist – muss die Chance haben teilzunehmen und muss die gleiche Gewinnchance haben.
- Bei Live Events können alle klassischen Spiele verwendet werden (DTTF etc.)
Generell sollten Events immer passend zu eurem RPG gebaut werden. Versucht bitte IMMER einen Bezug zu eurer Organisation herzustellen. - Taler und Sachpreise werden nicht gesponsort.
- Sollten Taler oder Sachpreise vom RPG selbst gesponsert und angekündigt werden, ist dieses Versprechen verbindlich und vom RPG selbst einzulösen.
- Zu besonderen Anlässen können sogenannte „Gesamtevents“ stattfinden. Dort werden alle RPG’s – die dazu beitragen möchten – ein gemeinsames Storyevent in einem größeren Rahmen durchführen. Hierzu werden mehrere Eventslots blockiert.
Regeln für Mitarbeiterbadges
- Jedes RPG hat nach Bestehen der 2–monatigen Probezeit die Möglichkeit seinen aktiven Mitarbeitern ein Mitarbeiterbadge zu verleihen.
- Diese Badges sind vom Habbo RPG-Projekt vorgegeben (DE84G-DE92G). Es sind generische Badges mit „HH RPG“ Aufschrift in verschiedenen Farbvarianten.
- Die Farbe darf (je nach Verfügbarkeit) vom offiziellen RPG-Projekt selbst ausgewählt werden.
- Das Mitarbeiterbadge ist temporär und bleibt nur solange bestehen wie das RPG ein Teil des offiziellen RPG-Programms ist.
- Mitarbeiterbadges werden 1x im Jahr entzogen. Dies ist nicht optional. Badgeentzüge vor diesem Stichtag sind nicht möglich. Überlegt euch daher genau wer dieses Abzeichen verdient hat.
- Der Titel des Mitarbeiterbadges darf vom RPG selbst ausgewählt werden. Achtet jedoch darauf, dass man erkennt zu welchem RPG dieses Badge gehört.
- Die Anforderungen wer dieses Badge erhalten darf sind grob festgelegt und können im internen RPG-Besitzer Gruppenforen nachgesehen werden.
- Ein Missbrauch dieses Privilegs führt zu einer 3-monatigen Sperre für Events und des Mitarbeiterbadges.
- Die Farbe kann im Zeitraum kurz vor dem Stichtag, der rechtzeitig von den RPG-Betreuern bekanntgegeben, wird geändert (sofern andere Wunschfarbe frei) werden.
- Die Beschriftung kann jederzeit angepasst werden.
- Das Badge wird in einem eigens dafür erstellten Badgeraum platziert und vergeben. Dafür wird ein Wired (mit Gruppenparameter) geschalten um sicher zu stellen, dass dieses Badge ausschließlich berechtigte User erhalten.