Surfe mit den folgenden 5 Habbo Sicherheitstipps sicher im Internet:
Der beste Weg im Internet sicher zu sein, ist niemals etwas vor der Webcam zu tun, von dem du nicht willst, dass deine Freunde oder Familie es sehen. Wenn du etwas geteilt hast und es danach bereust, ist es nie zu spät, Hilfe zu bekommen. Wir alle machen gelegentlich Dinge, von denen wir uns wünschen, dass wir sie nicht getan hätten. Auch wenn das Video oder Bild geteilt ist, egal wie peinlich es ist, das ist nicht das Ende der Welt.
1. Fühl dich nicht unter Druck gesetzt, nackt vor die Webcam zu gehen. Wenn dich jemand unter Druck setzt, zu camen, blockiere ihn und wende dich an deine Eltern oder eine telefonische Beratungsstelle.
2. Wenn dich jemand online belästigt, wende dich an einem Erwachsenen, dem du vertraust.
3. Es ist niemals zu spät, Hilfe zu kommen. Egal worum es geht, es gibt immer jemanden, der dir helfen kann. Es gibt zahlreiche Beratungsstellen, an die du dich wenden kannst.
4. Bedenke - es ist nicht deine Schuld. Egal was du vor der Kamera gezeigt hast, der Täter ist der einzig Schuldige. Er wird verantwortlich gemacht und du wirst keine Schwierigkeiten haben.
5. Der Täter hat gegen das Gesetz verstoßen. Eine minderjährige Person dazu zu bringen, sich vor der Webcam auszuziehen oder sexuelle Dinge zu tun, ist ein ernstes Verbrechen. Die Polizei wird den Täter suchen und zur Rechenschaft ziehen.
Bedenke, du bist nicht allein. Wenn du dich zu sehr schämst oder fürchtest, es einem Erwachsenen zu erzählen, kannst du dich an die telefonischen Beratungsstellen wenden.
Sicherheitstipps
1. Schütze deine persönliche Information: Behalte deinen Vor- und Nachnamen für dich, genauso wie deine E-Mail-Adresse, Adresse, Telefonnummer, Fotos und Informationen über deine Schule. So kann dich niemand betrügen, bestehlen oder in Gefahr bringen.
2. Lass deine Kumpels Pixel bleiben: Triff dich nicht mit Personen, die du nur aus dem Internet kennst. Wenn jemand dich auffordert, sich mit ihnen im realen Leben zu treffen, sage "Nein, danke!" und sag deinen Eltern oder einem Erwachsenen deines Vertrauens Bescheid.
3. Hab keine Angst davor, etwas laut und deutlich zu sagen: Wenn dich jemand belästigt oder dich in Habbo bedroht, melde das sofort unserem Moderationsteam. Klicke auf den Hilfeknopf rechts oben im Bildschirm.
4. Banne die Webcam: Sobald du ein Foto hochlädst, verlierst du die Kontrolle darüber. Du bekommst es nicht mehr zurück und kannst es nicht löschen. Jeder kann es bearbeiten und nutzen, um dich zu ärgern. Überlege es dir also gut, bevor du ein Foto von dir ins Internet hochlädst.
5. Sei ein schlauer Surfer: Webseiten, die dir Taler, Habbo Möbel kostenlos anbieten oder sich als ein neues Hotel Habbo oder Staff-Webseiten ausgeben, sind Betrügerseiten, die versuchen, dein Passwort zu stehlen. Gib niemals deine Personalangaben weiter und lade keine Dateien herunter. Diese können Keyloggers oder Virus sein!
6. Was soll ich tun, wenn ich betrogen wurde?
Kontaktiere den Help Tool über das Kontaktformular. Gib uns so viele Details wie möglich an, damit wir dir helfen können.
7. Was soll ich tun, wenn jemand nach meinem Passwort fragt?
Wenn dich jemand nach deinem Passwort fragt, solltest du einen Hilferuf senden und dann den Raum verlassen.
8. Ich glaube jemand kennt mein Passwort. Was soll ich tun?
Du solltest dein Passwort sofort ändern. Klicke dazu auf Accounteinstellungen, wenn du in Habbo eingeloggt bist. Um dein Passwort ändern zu können, geh bitte auf Profileinstellungen hier: https://www.habbo.de/settings/password. Du wirst aufgefordert, dein aktuelles Passwort einzugeben. Gib das neue Passwort ein, wiederhol das neue Passwort und drücke auf den Ändern-Button.
BEACHTE: Ändere dein Passwort NIEMALS in eines, das dir jemand gesagt hat, somit könnte dein Account und all deine Habbo Möbel gestohlen werden. Wenn dich jemand nach deinem Passwort fragt, oder dich bittet es zu ändern, solltest du einen Hilferuf senden und ihn ignorieren.
9. Wenn ich mein Passwort eingebe, erscheint es als ****?
Nein, wenn du dein Passwort eingibst, kann jeder es sehen. Es gibt zu viele verschiedene Passwörter, um alle in den Chatfilter zu inkludieren.
Wenn dir jemand sagt, dass dein Passwort als **** herauskommt, solltest du den Raum verlassen.
10. Was macht ein gutes Passwort aus?
Ein gutes Passwort ist ein Mix aus Nummern, Groß- und Kleinbuchstaben. Ändere dein Passwort alle paar Wochen, um sicher zu sein! Verwende keine Wörter oder Nummern, die deinem Namen, Geburtstag oder Habbonamen ähneln!
11. Was soll ich machen, wenn mich jemand nach meinen persönlichen Daten fragt?
Wenn dich jemand nach deinen persönlichen Daten fragt, solltest du einen Hilferuf senden und den Raum verlassen. Es ist sehr unsicher, deine persönlichen Daten, wie Adresse, Schule, Telefonnummer, etc. weiterzugeben.
Für mehr Informationen über Sicherheit gehe auf unsere Sicherheitsseite.